Über uns

Wer wir sind

Die Firma BADER ist ein mit großer Leidenschaft inhabergeführtes Familienunternehmen und ist Ihr Partner für hochwertige und präzise elektronische Bauteile. Unsere Spezialisierung sind Widerstände.  Wir richten unser Augenmerk auf eine langfristige, vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit all unseren Geschäftspartnern. Dabei stehen für uns als technische Fachgroßhandlung mit über 50 Jahren Erfahrung Zuverlässigkeit und Qualität bei allen Handlungen und Produkten im Vordergrund.

Unsere Produkte entsprechen den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden. Wir sind als Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 und IECQ 03-2-1 zertifiziert. Damit ist sicher, dass die Produkte in unserem Sortiment gründlich geprüft wurden und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dank Chargenrückverfolgbarkeit können wir die Herkunft unserer Lieferung genau nachverfolgen, um Ihnen höchste Qualität zu gewährleisten.

Unsere Präzisionswiderstände bieten hervorragende Eigenschaften, die für langlebige Produkte gefragt sind. Zuverlässig, stabil und präzise.

BADER-Spezialitäten

Präzision

Ultrapräzision

Guter TK

Niederohmig

Hochohmig

Pulsfest

Stabilität

Niederinduktiv

Hochspannung

Hohe Leistung

Zuverlässigkeit

CECC/ESCC

Historie

Georg Bader, gelernter Rundfunk- & Fernsehtechnikermeister, eröffnete 1968 in der Lindenstraße in der Kölner Innenstadt die „Georg Bader Großhandlung für Elektronische Bauelemente“. Gegründet wurde das Unternehmen als Vollsortimenter mit passiven, aktiven und elektromechanischen Bauelementen, Werkzeugen sowie Fachliteratur. Elektronenröhren waren ein fester Bestandteil des Sortiments und die Kunden kauften für den Entwicklungs- und Produktionsbedarf weitgehend an der Ladentheke sowie zunehmend per Versand ein. Das „Design-In“ fand damals noch an der Verkaufstheke statt.

Nachdem die Räumlichkeiten trotz zusätzlich angemieteter Lagerflächen zu klein wurden, stand 1977 der Umzug in die Trierer Straße am Kölner Barbarossaplatz an. Die Firme BADER bot zu der Zeit auch Messgeräte über 100 verschiedener Marken an. Durch die Messtechnik bekamen die Präzisionswiderstände eine immer größere Bedeutung im Produktsortiment, sodass sich Georg Bader ab 1989 bei der DKE (im DIN und VDE) beim GK 613 für die Normung von Widerständen engagierte. Beim Hersteller Isabellenhütte gehört die Firma BADER zu den Shunt-Kunden der ersten Stunde: Der „zweite“ ISA-Plan-Shunt ging  an BADER.

Nach seinem frühen Tod 1998 entwickelte sein Sohn Hans-Jürgen das Familienunternehmen zu einem Fach-Distributor für Präzisions- und Spezialwiderstände weiter. Dabei trat das Ladengeschäft zugunsten einer effizienteren Logistik in den Hintergrund und verschwand 2004 mit dem Umzug in den Neubau am Butzweilerhof in Köln-Ossendorf vollständig. 2007 wurde ein neues Warenwirtschaftssystem WWS eingeführt mit dem eine 100%ige Rückverfolgbarkeit der Chargen auch bei Anbruchlieferungen möglich wurde. Damit sticht die Firma BADER bis heute heraus.

Heute

Heute steht der Fokus der Firma Bader auf unbedingte Qualität und Zuverlässigkeit bei den Produkten und auch den internen Prozessen, die durch eine QM-Zertifizierung IECQ 03-2-1 und DIN EN ISO 9001 unterstrichen werden. Das breit aufgestellte, umfangreiche Lager sichert die Versorgung der Kunden in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Gerade im Bereich der Widerstände haben wir uns spezialisiert und können hochwertigste Bauteile im nieder- bis hochohmigen Bereich mit niedriger Toleranz anbieten. Seit mittlerweile über 50 Jahren profitieren Kunden wie Entwicklungsbüros über mittelständische EMS bis zu Großkonzernen von den Leistungen der „Technischen Fachgroßhandlung für Elektronische Bauelemente“. Unsere Produkte finden Anwendung in allen Branchen der Elektronik.

Wir, die Firma Bader, sehen uns deutlich als einen Familienbetrieb. Sichtbar werden diese Werte in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten, bei der uns der persönliche Kontakt wichtig ist. Auch die Zusammenarbeit in unserem kleinen Team ist familiär und konstruktiv.

Wir beraten Sie gerne vom maßgeschneiderten Spezialbauteil bis hin zu präzisen Industrieprodukten.

Zukunft

Egal auf welche Technologie der Gegenwart oder Zukunft wir schauen – autonomes Fahren, Nanotechnologie, Hologramme, Kernfusion zur hocheffiziente Energiegewinnung, künstliche Intelligenz, Quantencomputer, virtuelle Realität – aus keinen Bereich sind die elektronischen Bauelemente wegzudenken.  Wir sind durch unser ausgewähltes Sortiment an hochpräzisen  Bauelementen Teil dieser Zukunft.  Wir sind auch in Zukunft für Sie auf der Suche nach zuverlässigen Bauteilen, um Sie in Ihren Projekten zu unterstützen und die Zukunft mit Ihnen zu gestalten.

Nach oben scrollen